standard-title Veranstaltungen

Veranstaltungen

Dr. med. Mario Friedrich-Grossl ist Dozent des hausärztlichen Lehrstuhls der Universität Tübingen. Darüber hinaus bietet er für seine Patientinnen & Patienten sowie für Interessierte regelmäßige Vorträge an.

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN:

Mittwoch, 28.6.2023, 20–21:30 Uhr

Post Covid und Long Covid

Referent: Dr. med. Mario Friedrich-Grossl, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Notfallmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement und Viola Michaelis, Expertin für systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Wenn alles einfach nur noch anstrengend ist
Geschätzt leiden 10-20 % der Menschen nach der akuten Covid-19-Krankheitsphase unter weiter andauernden Symptomen. Aber auch bei vielen anderen schmelzen die Energiereserven zwischen Alltag und gesellschaftlichen Herausforderungen ab. Zu den körperlichen kommen nicht selten erhebliche seelische Belastungen hinzu.Wir kombinieren als Duo internistisch-hausärztlichen Erfahrungen mit systemisch lösungsorientierten Coachingerfahrungen. Wir stellen Ihnen Ansatzpunkte vor, um Wege zum nachhaltigen Umgang mit und aus diesen Belastungen zu finden.

Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen.

Veranstalter: VHS Filderstadt
Veranstaltungsort: Plattenhardt, Bürgerhaus, Mörikesaal, Uhlbergstr. 37

gebührenfrei – um Spenden wird gebeten

 

 

 

Veranstaltungen aus dem letzten halben Jahr:

Mittwoch, 1.3.2023, 20–21:30 Uhr

Die Abwehrkräfte stärken – unser Immunsystem

Referent: Dr. med. Mario Friedrich-Grossl, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Notfallmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement

Unser Abwehrsystem ist ein hochkomplexes Netzwerk an der Schnittstelle zu unserer Umwelt. Für uns ist es lebensnotwendig. Leider passt nicht immer die Intensität der körpereigenen Verteidigung zum konkreten Bedarf. Wiederkehrende Infekte oder Allergien sind allgemeine Beispiele dafür. Als lernendes System kann es positiv beeinflusst werden – nicht nur durch den täglichen Apfel.
Wie funktioniert das Immunsystem? Welche Möglichkeiten haben wir unser Immunsystem positiv zu beeinflussen?

Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Ich freue mich auf einen interessanten Abend mit Ihnen.

Veranstalter: VHS Filderstadt
Veranstaltungsort: Plattenhardt, Bürgerhaus, Mörikesaal, Uhlbergstr. 37

gebührenfrei – um Spenden wird gebeten


Mittwoch, 3.5.2023, 20–21:30 Uhr

Post Covid und Long Covid

Referent: Dr. med. Mario Friedrich-Grossl, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren, Notfallmedizin, ärztliches Qualitätsmanagement und Viola Michaelis, Expertin für systemisch-lösungsorientiertes Coaching

Wenn alles einfach nur noch anstrengend ist
Geschätzt leiden 10-20 % der Menschen nach der akuten Covid-19-Krankheitsphase unter weiter andauernden Symptomen. Aber auch bei vielen anderen schmelzen die Energiereserven zwischen Alltag und gesellschaftlichen Herausforderungen ab. Zu den körperlichen kommen nicht selten erhebliche seelische Belastungen hinzu.Wir kombinieren als Duo internistisch-hausärztlichen Erfahrungen mit systemisch lösungsorientierten Coachingerfahrungen. Wir stellen Ihnen Ansatzpunkte vor, um Wege zum nachhaltigen Umgang mit und aus diesen Belastungen zu finden.

Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen.

Veranstalter: VHS Filderstadt
Veranstaltungsort: Plattenhardt, Bürgerhaus, Mörikesaal, Uhlbergstr. 37

gebührenfrei – um Spenden wird gebeten

 

 

 

Mittwoch, 5.10.2022, 19 Uhr

Der erschöpfte Mensch – medizinische Wege aus der Enge

Referent: Dr. med. Mario Friedrich-Grossl

Erschöpfung, Stress und gesellschaftliche Herausforderungen lassen unsere Reserven im Alltag schmelzen. Auch ohne Covid-Erkrankung erleben zunehmend
viele Menschen alarmierende Ausnahmezustände. Lernen Sie die Einflussfaktoren und Wege, die aus diesem Zustand führen, kennen.


Mittwoch, 12.10.2022, 19 Uhr

Schmerz lass nach – den Schmerz verstehen

Referenten: Dr. med. Steffen Kling, Dr. med. Mario Friedrich-Grossl

Chronischer Schmerz – wenn der Schmerz seine natürliche Warn- und Schutzfunktion verliert, wird er zur eigenständigen Erkrankung. Sie lernen kennen, wie Schmerz entsteht und Möglichkeiten, den Alltag schmerzfreier zu gestalten.


Mittwoch, 19.10.2022, 19 Uhr

Stress-Erholung – Regeneration im Alltag

Referenten: Viola Michaelis, Dr. med. Mario Friedrich-Grossl

In diesem Vortrag werden Sie sensibilisiert für die Wichtigkeit von Stressprävention. Sie lernen die unterschiedlichen Prinzipien von Stress kennen und adäquat darauf zu reagieren, mit den passenden Erholungsangeboten. Die transferorientierten Übungen zeigen Ihnen Perspektiven für Ihren Alltag.